Anleitung | Plugin für die Formatierung von Texten

Ein nützliches kleines privates Plugin, wenn man Texte in Beschreibungen oder Beiträgen in bestimmter Weise formatieren möchte. Es greift überall da, wo man mit BBCodes arbeiten kann. Das ist allerdings auch gleich der Grund, weshalb es niemals in den Store kommen wird. Voraussetzung ist nämlich, dass man sich eigene BBCodes anlegt. Das kann man mit einem Plugin nicht automatisieren (jedenfalls wir Laien können das nicht - keine Ahnung, ob es irgendwann einmal möglich sein wird, über Plugins Manipulationen in der Administration vornehmen zu können).

Wie sind wir darauf gekommn? Ich ärgere mich schon seit Jahren, dass die Texte unter den Bildern in der Galerie so furchtbar formatiert sind - zentriert und bildschirmbreit. Wenn mal jemand etwas ausführlicher zu einem Foto schreibt ... droht Augenkrebs. Also habe ich mich bei gemacht und Elemente gesucht, um das alles ein bisschen anzupassen. Und dann - warum nicht ein paar schicke eigene Formate entwickeln, die man bedarfsweise einsetzen kann ... für alle Arten von Beschreibungen - Themenbeschreibung, Bildbeschreibung, im Wiki, im Blog und wer mag eben auch in normalen Forenbeiträgen ...

Inhalt



Privates Plugin zur Formatierung von Texten

In diesem Plugin geht es nicht um diverse Einstellungsmöglichkeiten. Zunächst nutzen wir das Plugin lediglich für die Styles, um unseren CSS-Bereich in der Admin zu entlasten. Später kann man vielleicht noch ein paar Variablen hinzufügen, um schnell ändern zu können. Andererseits schaffen wir aber so etwas wie eine Vorlage und die wird ja normalerweise nicht alle Nase lang geändert. Wenn doch, kann man das auch gut direkt im Code tun. Ich habe auch mit mir gerungen, ob ich wenigstens die Gruppenrechte einbaue, aber auch das ist hier überflüssig. Die Nutzung der BBCodes steuert man ja direkt bei der Erstellung in der Iconbar und die Styles laufen im Hintergrund, werden nur in der Wirkung wahrgenommen.

Für unser Vorhaben sind haben wir also zwei Baustellen: wir müssen Foren-Codes anlegen und ein Plugin für die Styles anlegen.

1. Anlegen des Foren-Codes



1.1 Administration → Layout → Iconbar
1.2 Neue Icons hinzufügen → Reiter: Foren-Code

Hier erstellen wir einen neuen Foren-Code und zwar definieren wir eine neue Klasse für Texte. Wir nennen sie txtbox01.


Ersetze:

1
 
[txtbox01] ... [/txtbox01]
 

Mit:

1
 
<p class="txtbox01"> ... </p>
 

In Weitere Einstellungen kann man dann noch anhaken, wer die Fore-Codes nicht nutzen soll. Wird hier nichts angehakt taucht der Code in der Iconbar auf. Es ist dann ratsam, ein kleines Icon dafür in Grafik: hochzuladen.

2. Erstellen eines Plugins für die Styles

2.1 Administration → Plugins → Plugin-Entwicklung → Neues Plugin erstellen

... oder vergessen hast, wie es geht.

Gehe in die 'Administration' deines Forums auf den Reiter 'Plugins'.
Dort siehst du den PluginStore und auch den Reiter 'Plugin-Entwicklung'.
Den klickst du an.

Abb. 1

Nun klickst du auf 'Neues Plugin erstellen'.

Abb. 2

Nun musst du deinem Plugin eine ID und einen Namen geben (das sind hier nur Beispiele).

Die ID muss eindeutigDie ID´s werden im Pluginsystem Xobor-weit gespeichert und sorgen dafür, dass die Plugins angesprochen und verwaltet werden können.
Jedes Plugin benötigt eine solche eigene Zeichenfolge, mit der es eindeutig identifiziert werden kann, ähnlich wie eine Konto- oder Personalausweisnummer.
Deshalb erscheint die Meldung, dass diese ID schon vergeben ist, wenn man eine eingibt, die es schon gibt. Man nimmt dann einfach eine andere ID.
sein.

Abb. 3

Der Name ist der Titel des Plugins, wie er später auch im Store erscheinen würde.
Der Name lässt sich jederzeit ändern, auch wenn alles schon fertig ist.

Also wenn nun ID und Name eingetragen sind, klicke auf 'Plugin anlegen'.

Abb. 4

Und schon hast du ein eigenes Plugin erstellt. Es ist zwar noch leer und tut nix, aber es ist schon mal in der Liste deiner Plugins in der Pluginentwicklung zu sehen.

2.2 Neues Element erstellen

... oder vergessen hast, wie es geht.

Du klickst in deinem Plugin auf 'Neues Element erstellen'

Abb. 5

In der Auswahl, die dann erscheint, klickst du auf 'Template Element'.

Abb. 6

In der nun erscheinenden Tabelle wählst du in der Option 'Template' das Element 'Forum Übersicht' aus.
Darunter setzt du den Punkt auf 'Header'. (Bitte beachte, hier auf dem Bild ist ein anderes Template-Element als Beispiel ausgewählt.)

Abb. 7

Und schließlich klickst du auf 'Hinzufügen'.

Schwub - und schon bist du im Plugineditor, der nur darauf wartet, dass du deinen Code hinein schreibst.

Für dieses Plugin musst du dir überlegen, wo du den Foren-Code einsetzen möchtest.
Wenn er überall im Forum wirken soll, wo du mit BBCodes arbeiten kannst, wähle: Obere Leiste . footer

2.3 Styleanweisung in den Code eingeben

Dieser Code bezieht sich auf den soeben erstellten Foren-Code [txtbox01] und formatiert den Text unter anderem als Blocksatz:

1
2
3
4
5
6
7
8
 
 <style> /* Textbox, mittig, Blocksatz */ 
.txtbox01 {
margin: auto; /* setzt den text mittig (nicht zentriert) */
text-align: justify; /* setzt den text im Blocksatz */
max-width: 650px; /* legt die max. Breite von Fließtext auf 650 Pixel fest */
font-size: 14px; /* legt die Schriftgröße auf 14 Pixel fest */
}
</style>
 


1
2
3
 
<style>
.boxheader {text-align: center;}
</style>
 


Achte bei der Eingabe des CSS-Codes auf jedes einzelne Zeichen - { ;} - selbst der vorangestellte Punkt sind wichtig für die class ...

Oben rechts - 'Speichern' nicht vergessen.


Nach diesem Muster kannst du nun mehrere Textboxen für verschiedene Zwecke kreieren.

Hier findest du zwei Beispiele ind er Bildbeschreibung: Buchvorstellung
Diesen soeben beschriebenen Block für Fließtext und das kleine Kästchen für die Buchinformationen ...

3. BBCode einsetzen

So sieht der Code in der oben verlinkten Bildbeschreibung aus:

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
 
[big]Ich freue mich sehr Euch Gretas neues Buch vorstellen zu dürfen.
Ich wünsche ihr viel Glück und Erfolg mit diesem Buch.
 
[h2]Obdachlose Meisen[/h2]
[txtbox01]Dieses Buch musste ich einfach schreiben, um meinen obdachlosen Meisen nach ihren Rundflügen wieder eine Heimat zu geben. Leider hat es mir wegen ihrer regen Betriebsamkeit einige Probleme bereitet, sie ordentlich zu sortieren. Ich habe mein Bestes gegeben. Trotzdem kann es sein, dass hin und wieder eines aus der Reihe tanzt. Aber wir tun das ja auch ab und zu. Und macht das nicht den Reiz des Lebens erst aus?
 
Nun hoffe ich, auch Sie haben ein Herz für diese lieben Tierchen. Dann könnte es sein, dass sie ihnen dafür ein paar erheiternde Momente schenken. Ich wünsche Ihnen ganz viel Spaß beim Lesen meiner Gedichte und Limericks mit viel Phantasie und verrückten Pointen von Frühling bis Winter.
 
Ihre Greta Hennen[/txtbox01][/big]
 
[buchinfo][big]Obdachlose Meisen[/big]
Schmunzelgedichte
 
Sprache: Deutsch
ISBN: 9783737591768
Format: DIN A5 hoch
Seiten: 132
Altersempfehlung: keine Altersbeschränkung (0 - 99)
Erscheinungsdatum: 25.02.2016
 
15,00 €€[/buchinfo]
 

... und noch ein Tipp:

Wenn es zu anstrengend ist, den Code einfach so runterzuschreiben, könnt ihr ihn in einem Forumsbeitrag mit Iconbar erstellen, dort kopieren und in die Bildbeschreibung einfügen. Dafür würde ich ein Forum anlegen und die Rechte nur für berechtigte Gruppen setzen - Mods und Admins z.B.


1. Antworten oder bearbeiten
2. Text und Code unter Nutzung der Foren-Codes in der Iconbar erstellen
3. Gesamten Inhalt markieren und kopieren (Strg + C)
4. in die Bildbeschreibung eines Bildes in der Galerie wechseln
5. kopierten Inhalt einfügen (Strg + V)

zu 4. der Code kann überall da eingefügt werden, wo Foren-Code zugelassen ist.









Abb. 1: Pluginentwicklung


Abb. 2: Neues Plugin erstellen


Abb. 3: Plugin-ID


Abb. 4: Plugin speichern


Abb. 5: Element erstellen


Abb. 6: Template Element erstellen


Abb. 7: Auswahl des Foren-Templates




Login
Activity Feed
rating rating
Gabi hat sich bedankt!
Beitrag: Spenden aufs Forenkonto
%usernames% hat sich bedankt!
rating rating
.BiL. hat sich bedankt!
Beitrag: Spenden aufs Forenkonto
%usernames% hat sich bedankt!
rating rating
Mike48 hat sich bedankt!
Beitrag: Spenden aufs Forenkonto
%usernames% hat sich bedankt!
forum_message forum_message
.BiL. hat einen neuen Beitrag im Thema Spenden aufs Forenkonto geschrieben.
Auch ich wünsche allen ein gutes und hoffentlich gesundes neues Jahr!Toll, dass Ihr euch hier noch meldet! Und vielen Dank, dass das FoXum dank eurer Spenden noch am Leben bleiben kann.Ein besonderer Dank geht an Michael. Ohne ihn, wäre das Forum längst Geschichte.Leider habe ich immer noch keine Ze...
rating rating
.BiL. hat sich bedankt!
Beitrag: Spenden aufs Forenkonto
%usernames% hat sich bedankt!
rating rating
.BiL. hat sich bedankt!
Beitrag: Spenden aufs Forenkonto
%usernames% hat sich bedankt!
rating rating
.BiL. hat sich bedankt!
Beitrag: Spenden aufs Forenkonto
%usernames% hat sich bedankt!
rating rating
.BiL. hat sich bedankt!
Beitrag: Spenden aufs Forenkonto
%usernames% hat sich bedankt!
rating rating
Gabi hat sich bedankt!
Beitrag: Spenden aufs Forenkonto
%usernames% hat sich bedankt!
rating rating
Gabi hat sich bedankt!
Beitrag: Spenden aufs Forenkonto
%usernames% hat sich bedankt!
forum_message forum_message
Mike48, Gabi und TripleM haben 4 neue Beiträge im Thema Spenden aufs Forenkonto geschrieben.
Ich glaube, wir können das Spendenziel auf 1 Jahr setzen. Es fehlen nur noch ein paar Euro für ein Jahr.
forum_topic forum_topic
Mike48 hat das Thema Spenden aufs Forenkonto erstellt
Wir haben zwei Spenden bekommen. Eine von unserem Mitglied @River.Eine weiter vom Gast Franz-Jupp den ich aus dem Xobor Support Forum kenne.
calendar_event calendar_event
Kalendereintrag von Mike48
Test Ereignis
forum_message forum_message
Mike48 ein Gast haben einen neuen Beitrag im Thema Testphase Plugin User ignorieren geschrieben.
Es wäre schön, wenn Gäste wenigstens ihren Namen hinterlassen würden. Template ist natürlich auch wichtig.Die Liste der Testforen steht über dem Thema. Im Thema kann man sehen wer von denen sich zum Test geäußert hat. Der Höflichkeit zu liebe bitte in Zukunft mit Name[[File:Gast-Beitrag-Neu-1.PNG|no...
forum_message forum_message
Ein Gast hat einen neuen Beitrag im Thema Testphase Plugin User ignorieren geschrieben.
https ://www. xobor.de/plugin-store-page-3.html Usern ignorieren - Autor: Mike48 (Letztes Update: 13.05.2022 - 19:43 )Entwickler: Mike48Version: 0.069Letztes Update: 13.05.2022 - 19:43 Xobor Support Forum - Ein Service für alle Kunden von www . Xobor . de » Forum Support » Pluginsystem » Plugin User...
wiki wiki
Mike48 hat die Wiki-Seite Testseite für Überschriften bearbeitet
InhaltÜberschrift in h1Überschrift in h2Überschrift in h3Überschrift in h4Überschrift in h5Überschrift in h1Das ist der Text.Überschrift in h2Das ist der Text.Überschrift in h3Das ist der Text.Überschrift in h4Das ist der Text.Überschrift in h5Das ist der Text.
wiki wiki
Mike48 hat die Wiki-Seite Testseite für Überschriften erstellt
InhaltÜberschrift in h1Überschrift in h2Überschrift in h3Überschrift in h4Überschrift in h5Überschrift in h1Das ist der Text.Überschrift in h2Das ist der Text.Überschrift in h3Das ist der Text.Überschrift in h4Das ist der Text.Überschrift in h5Das ist der Text.
wiki wiki
Mike48 hat die Wiki-Seite Anleitung | Der FoWiSeiMa bearbeitet
Wikiseiten, die dem FoX-Layout entsprechen und immer einheitlich aussehen. Das war Idee und Anspruch. In dieser Anleitung erfahrt ihr, wie unsere Wikiseiten aufgebaut sind, wie das Plugin zur Erstellung des Grundgerüsts und der Vorlage bedient wird und welche Foren-Codes und CSS-Einträge an de...
blog_entry blog_entry
Blog-Artikel von Mike48
Test im Eigenen Blog
Und das ist der Artikel-Text
forum_topic forum_topic
Michel hat das Thema Test user ignorieren erstellt
Test
forum_topic forum_topic
Mike48 hat das Thema Test Bilde aus der Galerie mit img Tag einfügen erstellt
Test ob User ohne Rechte auf das Album diese Bild sehen können
forum_message forum_message
Ein Gast hat einen neuen Beitrag im Thema Testphase Plugin User ignorieren geschrieben.
Zitat von Gast im Beitrag #23Betreff ~ das Ignoreplugin , die verbesserte Version ~ Lieber @Mike48 , vielen Dank . B~ Freischaltung Ignorefunktion ~
forum_message forum_message
Ein Gast hat einen neuen Beitrag im Thema Testphase Plugin User ignorieren geschrieben.
Betreff ~ das Ignoreplugin , die verbesserte Version ~Hallo @Mike48 , bitte entschuldige , dass ich mich hier ein weiteres Mal zu Wort melde .Es geht dieses Mal lediglich darum , die hadernden Forenadmins unseres Forums über die Dialogmöglichkeiten bezüglich des Supportforums zu informieren .Das Plu...
forum_message forum_message
Mike48 und 2 Gäste haben 3 neue Beiträge im Thema Testphase Plugin User ignorieren geschrieben.
Zitat von Gast im Beitrag #20Zitat von Mike48 im Beitrag #19Ich wüsste nicht warum wir das heimlich machen sollten. Hallo @Mike48 , da hast du allerdings recht um Heimlichkeiten geht es nicht .Es geht hierbei um deinen Eingangsbeitrag :Zitat von Mike48 im Beitrag #1Testberichte und Kommentare bitte ...
forum_message forum_message
Mike48 und 2 Gäste haben 4 neue Beiträge im Thema Testphase Plugin User ignorieren geschrieben.
Ich wüsste nicht warum wir das heimlich machen sollten. Wenn es Probleme mit dem Plugin gibt interessiert es auch die anderen die das Plugin nutzen.
forum_message forum_message
2 Gäste haben 2 neue Beiträge im Thema Testphase Plugin User ignorieren geschrieben.
Betreff ~ unklare Fehlermeldung ~Falls unser Forum schwer zu finden sein sollte , in den Top500 befindet es sich seit längerem auf Rang1 .
rsummary rsummary
Gabi, .BiL. und Mike48 haben 3 Beiträge bewertet (Details)
%usernames% hat sich bedankt!
rsummary rsummary
.BiL. und Gabi haben 6 Beiträge bewertet (Details)
%usernames% hat sich bedankt!
Wer ist Online?
0 Mitglieder und 13 Gäste sind Online
Besucher Statistiken
13 Aktive User
0 Mitglieder und 13 Gäste sind Online

Besucherrekord
228 Benutzer gleichzeitig online (23.12.2024 23:59)

Besucherzähler
Heute waren 215 Gäste , gestern 147 Gäste online

Forum Statistiken
Themen 1249
Beiträge 16188
Mitglieder 78